• Home
  • Der Vorstand
  • Premiumpartner
  • Angebote
  • Leitmotiv
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Sebastian Kneipp

Sebastian Kneipp (geb. 17.Mai 1822 gest. 17.Juni 1897)
ist der Begründer einer ganzheitlich orientierten Lebensweise und eines komplexen Naturheilverfahrens gleichermaßen. Sein Interesse an der Naturheilkunde wurde durch eigene Erfahrungen geweckt. Während des Theologiestudiums kurierte Kneipp, Sohn einer armen Weberfamilie aus Stephansried bei Ottobeuren, mit kalten Tauchbädern in der Donau seine schwere Lungentuberkulose.

Ein Büchlein aus dem Jahre 1743 hatte ihn auf die Heilkraft des Wassers aufmerksam gemacht. Nach seiner Genesung eignete er sich über viele Jahre hinweg ein fundiertes Wissen über Gesundheit und Krankheit mit ihren
Symptomen an.

Neben den Wasseranwendungen setzte Kneipp bevorzugt Heilpflanzen zu Prävention und Therapie ein. In seinen Schriften und Vorträgen betonte er immer die Wichtigkeit ausreichender körperlicher Betätigung, einer einfachen und natürlichen Kost und mahnte eine geordnete Lebensführung an.
Ab 1855 lebte Sebastian Kneipp in Bad Wörishofen, zunächst als Beichtvater im Dominikanerinnenklosterund später als Pfarrer der 950-Seelen-Gemeinde. Hier wirkte er als Heilkundigerund erlangte schnell einen weltweiten Ruf.

In mehreren Büchern fasste er seine Erfahrungen zusammen. Das berühmteste, “Meine Wasserkur” erschien 1886 und wurde zusammen mit dem folgenden Buch “So sollt ihr Leben” innerhalb kürzester Zeit in vierzehn Sprachen übersetzt.
Ab 1888 arbeiteteKneipp mit der Ärzteschaft zusammen und legte so das wissenschaftliche Fundament für die Fortführung seiner Arbeit.

Unter dem Dachverband des Kneipp-Bundes existieren heute in Deutschland über 660 Kneipp-Vereine mit ca. 160.000 Mitgliedern.

  • Sebastian Kneipp
  • Wirkprinzipien

Aktuelles

Die Homepage befindet sich noch in der Aufbauphase.

 

Aufgrund behördlicher Verordnungen kann kein Bewegungs-, Kursangebot, und kein Reha-Sport  stattfinden.  

 

Wir bieten ab 11.02.2021 folgende Online-Kurse an:


Don., 17.00-18.00 Uhr, Pilates
Don., 18.00-19.00 Uhr, Pilates


und ab 16.02.2021:


Die., 17.15 -18.15 Uhr, Pilates
Die.,  18.15-19.15 Uhr, Bauch                                 Beine Po für Frauen.

  

Die Kurse laufen 4 Wochen

 

Anmeldungen und Informationen:

Telefon: 22739

Die - Don 10.00  -11.00 Uhr

oder per E-Mail: 

kneippverein.nordenham@ewetel.net .

 

 

 

 

 

 

                     

                      

                        Stand 08.02.2021

 


Kontakt

Kneipp-Verein Nordenham e.V

Midgardstraße 4

26954 Nordenham

Tel.:  04731/22739

Fax.: 04731/206520

kneippverein.nordenham@ewetel.net

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Di - Do: 10:00-11:00 Uhr

www.internetanbieter-experte.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Home
  • Der Vorstand
  • Premiumpartner
  • Angebote
    • Rehabilitationssport
      • Kursangebote
    • Funktionstraining
  • Leitmotiv
    • Sebastian Kneipp
    • Wirkprinzipien
      • Lebensrhythmus
      • Wasser
      • Ernährung
      • Kräuter
      • Bewegung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
zuklappen