• Home
  • Der Vorstand
  • Premiumpartner
  • Angebote
  • Leitmotiv
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Sebastian Kneipp

Sebastian Kneipp (geb. 17.Mai 1822 gest. 17.Juni 1897)
ist der Begründer einer ganzheitlich orientierten Lebensweise und eines komplexen Naturheilverfahrens gleichermaßen. Sein Interesse an der Naturheilkunde wurde durch eigene Erfahrungen geweckt. Während des Theologiestudiums kurierte Kneipp, Sohn einer armen Weberfamilie aus Stephansried bei Ottobeuren, mit kalten Tauchbädern in der Donau seine schwere Lungentuberkulose.

Ein Büchlein aus dem Jahre 1743 hatte ihn auf die Heilkraft des Wassers aufmerksam gemacht. Nach seiner Genesung eignete er sich über viele Jahre hinweg ein fundiertes Wissen über Gesundheit und Krankheit mit ihren
Symptomen an.

Neben den Wasseranwendungen setzte Kneipp bevorzugt Heilpflanzen zu Prävention und Therapie ein. In seinen Schriften und Vorträgen betonte er immer die Wichtigkeit ausreichender körperlicher Betätigung, einer einfachen und natürlichen Kost und mahnte eine geordnete Lebensführung an.
Ab 1855 lebte Sebastian Kneipp in Bad Wörishofen, zunächst als Beichtvater im Dominikanerinnenklosterund später als Pfarrer der 950-Seelen-Gemeinde. Hier wirkte er als Heilkundigerund erlangte schnell einen weltweiten Ruf.

In mehreren Büchern fasste er seine Erfahrungen zusammen. Das berühmteste, “Meine Wasserkur” erschien 1886 und wurde zusammen mit dem folgenden Buch “So sollt ihr Leben” innerhalb kürzester Zeit in vierzehn Sprachen übersetzt.
Ab 1888 arbeiteteKneipp mit der Ärzteschaft zusammen und legte so das wissenschaftliche Fundament für die Fortführung seiner Arbeit.

Unter dem Dachverband des Kneipp-Bundes existieren heute in Deutschland über 660 Kneipp-Vereine mit ca. 160.000 Mitgliedern.

  • Sebastian Kneipp
  • Wirkprinzipien

Bewegung ist gesund und hält fit, um lange agil zu bleiben!

 

Jahreshauptversammlung am 01.04.2023, 14.30 Uhr

im Kneipp-Treff

 

freie Plätze:

 

Thai Bo (Anfänger)

mittwochs, 18.00 -19.00 Uhr

Thai Bo ist Kampfsportaereobic zur Förderung des Gleichgewichts, der Fitness und Beweglichkeit. Thai Bo ist für jedes Alter geeignet.

 

Pilates:                                freitags, 8.00 Uhr

Tanzkurs Power People:  sonntags, 17.15 Uhr

 

Tanzkreis   (1 Paar)

sonntags, 19.45 Uh

 

Anmeldungen und Informationen zu den Kursen und Bewegungsange-boten sowie über freie Plätze

in der Geschäftsstelle:

Telefon: 22739

Die - Don 10.00  - 11.00 Uhr

oder per E-Mail: kneippverein.nordenham@ewetel.net

 

         

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich und freuen uns über Deine Bewerbung:  

 

Übungsleiter (m/w/d)

Physiotherapeut für Funktionstraining
und Übungsleiter (m/w/d)

mit B-Schein für REHA-Sport.

 

Bewerbungen an

hoepken.kneippverein.nordenham@ewe.net  

oder

Kneipp-Verein Nordenham e.V.

Teamvorstand

Midgardstraße 4

26954 Nordenham.

   

 


 

 

Alle Kurs- und Bewegungs-angebote finden in den Vereinsräumen Midgardstr. 4 statt.

                      ___________________________________

 

Kontakt

Kneipp-Verein Nordenham e.V

Midgardstraße 4

26954 Nordenham

Tel.:  04731/22739

Fax.: 04731/206520

kneippverein.nordenham@ewetel.net

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Die - Don 10.00  - 11.00 Uhr

 

 

 

Stand: 27..03.2023

www.internetanbieter-experte.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Home
  • Der Vorstand
  • Premiumpartner
  • Angebote
    • Rehabilitationssport
      • Kursangebote
    • Funktionstraining
  • Leitmotiv
    • Sebastian Kneipp
    • Wirkprinzipien
      • Lebensrhythmus
      • Wasser
      • Ernährung
      • Kräuter
      • Bewegung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
zuklappen